LASHFOOD, Natürliches wimpernserum

Lashfood

Direkt nach der Entfernung der falschen Wimpern habe ich hauptsächlich auf natürliche Produkte gesetzt. Zuerst habe ich mit verschiedenen Hausmethoden versucht. Erst dann, wenn ich keine Effekte erreicht habe, habe ich nach einem Wimpernserum gegriffen. Unter Wimpernseren habe ich aber auch nach einem natürlichen gesucht. Die Sicherheit eines Produkts ist doch wichtig. Auf diese Art und Weise habe ich das natürliche Wimpernserum Lashfood gefunden. Ich wollt nur die Gesundheit meiner Wimpern. In diesem Moment weiss ich, welche Effekte ein gutes Wimpernserum gibt. Ich weiss, dass ich viel erwarten kann. Damals habe ich aber von Nanolah noch nicht gehört. Und ich habe auf Lashfood gesetzt.

Das Wimpernserum Lashfood besitzt eine weisse und sehr ästhetische Verpackung. Auch heute, wenn ich das Produkt sehe, habe ich nur eine Assoziation: es erinnert mir an ein Produkt aus der Apotheke. Das ist aber eine positive Assoziation, in der Apotheke kaufen wir doch qualitätsvolle Produkte, die konkrete Probleme bewältigen sollten. Ich habe das Wimpernserum Lashfood im Netz gekauft. Es kostet so viel wie die meisten Produkte dieser Art.

Mein Favorit, das Wimpernserum Nanolash, ist aber billiger und besser.

Ich erwähne noch das Innere des Wimpernserums. Das Produkt hat eine farblose und flüssige Formel. Lashfood hat einen Standard-Applikator, es gibt keine Überraschungen. Das Wimpernserum Lashfood war mein erstes Wimpernserum, es hatte also auch die schwierigste Aufgabe. Ich hatte damals noch Probleme mit der Anwendung des Produkts – das Auftragen der Flüssigkeit mit einem Pinsel war wirklich problematisch für mich. Der Pinsel bei Lashfood ist dazu dünner als bei einem Eyeliner, es ist also eine Erfahrung notwendig, um das Serum gut an die Wimpernlinie auszutragen. Und die präzise Anwendung spielt eine grosse Rolle.

Der wichtigste Inhaltsstoff von Lashfood ist Phyto-Medic Complex. Das ist ein revolutionärer Komplex der Kräuterextrakte. Lashfood ist ein Wimpernserum, das die Wimpern vom Ansatz zur Spitze regenerieren und die beste Feuchtigkeitsspende garantieren soll. Es lassen sich hier aber auch andere Substanzen finden, beispielsweise Lavendelwasser zur Erfrischung, Adenosin zur Verjüngung des Augenbereichs, Arginin mit schonenden Eigenschaften, Pfingstrosenkomplex mit vielen Nährstoffen und Proteine, u.a. Reis- oder Sojaproteine. Die Zusammensetzung ist also natürlich und interessant, sie wurde aber auch um Nanopeptid-Technologie bereichert.

Die Inhaltsstoffe haben mir sehr gefallen, wenn ich die Zusammensetzung des Produkts analysiert habe. Zuerst war ich bei der Anwendung sehr nervös – alles durch den sehr kleinen Pinsel. Im Laufe der Zeit habe ich zum Glück die Anwendung des Produkts beherrschen. Ich habe das Serum präzis an die Wimpernlinie aufgetragen und es wurde von der Haut sofort absorbiert. Das Wimpernserum Lashfood ist nie in meine Augen geraten. Ich habe es ausserdem systematisch und genau aufgetragen. Sowieso hat es mir nicht geholfen.

Das Wimpernserum Lashfood hat mir keine erwünschten Effekte gegeben, obwohl ich nur die Gesundheit erwartet habe. Ich habe mir damals keine Verlängerung der Wimpern gewünscht. Ich wollte nur irgendwelche Wimpern um die Augen herum haben. Lashfood sollte das Wimpernwachstum stimulieren, ich habe also erwartet, dass meine Wimpernlinie ein bisschen dichter wird. Ich hatte so grosse Verluste … Das Wimpernserum hat leider nicht gewirkt. Und ich habe es ausserdem nach einem Monat verbraucht! Ein 3 ml Wimpernserum! Jedes andere Wimpernserum dient ein paar Monate lang. Schade.

Wieso empfehle ich es?

  • Lashfood hat eine natürliche Zusammensetzung und basiert auf Nanopeptid-Technologien.
  • Das Wimpernserum hat eine ästhetische und qualitätsvolle Verpackung.

Wieso empfehle ich es nicht?

  • Lashfood kann nicht so gut wirken, wie der Hersteller verspricht.
  • Der Pinsel des Produkts ist sehr dünn und erschwert die Anwendung.
  • Der Preis des Produkts Lashfood entspricht den Effekten gar nicht.

Empfohlene